Sie sind hier: Ayurveda Kur
Weiter zu: Medical Wellness
Allgemein:
Impressum
Coronavirus
Über JUREBU
Expertise
Vertrauen
Kunden
Social Media
Reiseveranstalter
Warum bei JUREBU buchen
Anfrage
Datenschutz
Sicherheit
AGB
Disclaimer
Hinweise
Kombireisen
Reiseversicherung
Sitemap
Fotos
Newsletter
Visum
FAQ
Links
Eine Ayurveda Kur und Ayurveda Behandlung geben Ihnen Wohlbefinden und Vitalität. Stellen Sie sich vor, wie sanfte Hände Sie ölen und massieren. Wie Berührungen Ihr vegetatives Nervenssystem spontan in einen Zustand versetzen. Wie ein Heilungsprozess beginnt. Wie warmes Öl auf Ihre Stirn fließt. Wie Sie entspannen. Wie Sie sich um Jahre verjüngen. Hier lesen Sie, wie Ayurveda Kuren ablaufen. Anfrage Ayurveda Kur
Am Anfang einer klassischen Ayurvedakur steht eine gründliche Eingangsuntersuchung (Anamnese) durch einen sehr gut ausgebildeten Ayurveda Arzt. Durch Pulsdiagnose und Zungendiagnose, ausführliche Gespräche und Fragebogen sowie Beurteilung von Augen, Haut, Haaren und Erscheinungsbild werden der Konstitutionstyp und Zustand der Doshas zur Kur Therapie ermittelt.
Ein individueller Therapieplan mit Ausleitung wird erarbeitet. In der Regel beginnen die Ayurveda Behandlungen mit dem Entgiften und Entschlacken und Ayurveda Massagen mit Massageöl. Dampfbad, Kräuterbad, Ölguss und ayurvedische Kräuter regen Stoffwechsel an und tonisieren Energiebahnen. Ayurveda Tee, Kräutertee, Gewürztee und abgekochtes warmes Wasser unterstützen den Heilungsprozess. Yoga und Meditation werden zusätzlich angeboten. Eine Ernährungsberatung steht meist am Ende der Ayurvedakur.
Ayurveda Behandlungen aktivieren Gesundheit und Selbstheilungskräfte des Körpers. Panchakarma ist die wichtigste Ayurveda Behandlung. Diese aus 5 Teilen bestehende, sehr systematisch aufeinander abgestimmte Panchakarma Kur zum Entgiften, Entschlacken und Reinigen und zur ayurvedischen Ernährung enthält verschiedene Therapieformen, wie Schwitzen, Ausleitungen und verschiedenene ayurvedische Massagen. Sehen Sie sich dazu am besten das betreffende Video an.
Ob Sie sich für eine Ayurveda Kur oder nur Ayurveda Wellness oder Gesundheitsurlaub kombiniert mit Erholungsurlaub entscheiden, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Heilende Ayurvedakuren bei chronischen Krankheiten dauern mindestens 21 bis 48 Tage und verlangen viel Disziplin und Willen ab. Kürzere Behandlungszeiten als Gesundheitsprogramm oder Wellness Ayurveda bringen sofortige Entspannung und Erholung. Sie helfen bei akuten Gesundheitsstörungen.
Achten Sie bei einer medizischen Ayurveda Kur darauf, dass Sie ein Ayurveda Restaurant im Kur Hotel vorfinden, um die Ernährungsrichtlinien einzuhalten. Buchen Sie auf keinen Fall die Verpflegung in einem Strandhotel.
Die Behandlung ist in Indien anders als in Sri Lanka und auf den Malediven. Indische Medical Wellness bedeutet eine aufeinderfolgende Behandlung am Tag. Auf Sri Lanka werden Behandlungen über den Tag verteilt, so dass Sie Ihren Urlaub am Meer genießen können. Eine Behandlung dauert auf Sri Lanka täglich zweimal mindestens 2,5 Stunden. Danach sind 2 Stunden Ruhe notwendig. Unmittelbar nach der Behandlung müssen Sie 2 Stunden Sonne meiden und ruhen. Eine Ayurveda Therapie in Sri Lanka und auf den Malediven ist sanft und angenehm, Ayurveda Therapie dagegen strapaziöser.
Ein Gesundheitsurlaub in Sri Lanka ist am preiswertesten und authentischsten. Sie können entweder im ruhigen Ayurveda Hotel wohnen und das Ayurveda Center täglich zu Fuß oder per Tuk Tuk aufsuchen und alternativ im Ayurveda Resort schlafen. Die Entfernungen betragen wenige 100 Meter. Die niedrigen Preise sind möglich, da die Löhne bei durchschnittlich 200 USD im Monat liegen. Vergessen Sie deshalb generell nicht, Trinkgelder in Ihrem Reisebudget einzuplanen. Ayurveda Kuren Sri Lanka
Buchen Sie Original Ayurveda Kuren Indien (Panchakarma) im Ayurveda-Mutterland Indien: