Sie sind hier: Malta
Zurück zu: Europa
Allgemein:
Impressum
Coronavirus
Über JUREBU
Expertise
Vertrauen
Kunden
Social Media
Reiseveranstalter
Warum bei JUREBU buchen
Anfrage
Datenschutz
Sicherheit
AGB
Disclaimer
Hinweise
Kombireisen
Reiseversicherung
Sitemap
Fotos
Newsletter
Visum
FAQ
Links
Entdecken Sie bei Kombireisen Malta und beim Inselhopping einen fantastischen Archipel. Im Malta Urlaub finden Sie ganzjährig Sonne, Meer und herrliche Strände. Natur, Kunst und Kultur sind so vielfältig wie nirgendwo. Die strategische Lage und seine Geschichte sind einzigartig. Anfrage Urlaub Malta
Die Flugdauer ab Frankfurt beträgt nur 2,5 Stunden. Die nationale Fluggesellschaft der maltesischen Inseln Air Malta fliegt im Sommer 2020 nonstop von Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Berlin, Hamburg und neu ab Stuttgart nach Malta. So läßt sich eine Kulturreise mit einem Strandurlaub wunderbar kombinieren. Bundesweit ist eine Anreise ab 8 Flughäfen mit Air Malta, Lufthansa, Ryanair, Eurowings möglich.
Der Inselstaat Malta besteht aus der Hauptinsel Malta und den bewohnten Nebeninseln Gozo, Comino. Unbewohnt sind die Inseln Cominotto, Filfla, St. Pauls Island und Fungus Rock. Von 316 Quadratkilometern Gesamtfläche nimmt die Hauptinsel 247 Quadratkilometer ein. Malta ist halb so groß wie Hamburg. Die Transferzeiten sind entsprechend kurz.
Das Klima Malta ist typisch mediterran. Es gibt lange heiße Sommer und kurze milde Winter. Ab Anfang April steigen die Temperaturen. Die Temperaturen steigen an. Sehr heiß und schwül wird es im August und September mit 30°C bis zu 37°C. Die höchste je gemessene Temperatur war 44°C im August. Zusammen mit einer hohen Luftfeuchtigkeit kann es unerträglich sein. Die jährliche Regenmenge beträgt im Durchschnitt weniger als 600 mm. In der Mitte des Sommers wehen heiße und feuchte Winde (Schirokko) von der afrikanischen Küste. Die Winter sind mild mit einer seltenen Kaltwetterperiode, die vom Norden oder vom Nordosten kommt. Die Tagestemperaturen fallen dann unter 10°C, die Nachttemperaturen unter 0°C. Es schneit nie auf Malta. Die Sonneninseln Malta, Gozo und Comino sind ein ideales Winterreiseziel. Es können ganzjährig starke Winde auftreten. Sehr stürmisch wird es mit Winden aus dem Nordwesten.
Kurze Flugdauer von weniger als 3 Stunden. Die nationale Fluggesellschaft der maltesischen Inseln Air Malta fliegt im Sommer 2020 nonstop von Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Berlin, Hamburg und neu ab Stuttgart nach Malta.
Wegen der Größe von Malta lässt sich viel in kurzer Zeit erleben.
Malta ist unkompliziert zu bereisen. Es besitzt ein gut ausgebautes Busnetz (Linienbusse/Hop on Hop off Sightseeing Busse).
Kein Geldwechsel erfoderlich.
Englisch ist Amtssprache. 45 Sprachschulen haben sich auf der Insel angesiedelt.
Egal, ob Aktivurlaub oder Strandurlaub, Kultururlaub oder Natururlaub - als Städtereise, Kombireise, Inselhüpfen, Kurzurlaub oder Kreuzfahrt - auf Malta ist alles bei bestem Wetter möglich.
Egal, ob Barock Festival, Feuerwerks Festival, Jazz Festival, Arts Festival, die Kulturnacht Notte Bianca oder die Segelregatta Rolex Middle Sea Race - Malta bietet für jeden Geschmack das Richtige. Nicht verpassen sollten Sie die kostenlose Open-Air Silvesterfeier im Herzen von Valletta, wo Sie bei frühlingshaften Temperaturen ins neue Jahr feiern. Live Bands und ein farbenfrohes Feuerwerk sorgen für den perfekten Silvesterurlaub.
Für Badeurlauber hält der Archipel eine Vielzahl an wunderschönen Badestränden und unzählige Badebuchten bereit. Zu den schönsten Stränden auf Malta zählen die Golden Bay und Ghajn Tuffieha Bay. Die Mellieha Bay (auch Ghadira) im Norden der Insel Malta ist eine der kinderfreundlichsten Sandstrände dank ihres flach abfallenden Wassers. Auf Gozo ist es die Ramla Bay mit ihrem roten Sand. Besonderes Highlight ist die Blaue Lagune auf der kleinen Insel Comino.
Sportliche Aktivitäten werden auf Malta groß geschrieben. Wassersport steht auf Malta auf Platz 1. Malta ist der Tauchspot Nummer 1 im Mittelmeer mit Sichtweiten bis zu 40 Metern und besten Voraussetzungen zum Wrack- und Höhlentauchen. Aber auch an Land hat Malta viel zu bieten: Wandern, Klettern, Mountainbiken, Laufsport, Tennis oder Golfen. Auf Malta können Sie sich so richtig auspowern.
Der Archipel Malta liegt im Zentrum des Mittelmeeres, 93 Kilometer südlich von Sizillien und 288 Kilometer nördlich von Tripolis. Das tunesische Sousse und Malta befinden sich auf dem gleichen Breitengrad. Die tunesische Mittelmeerküste liegt nördlicher.
Malta ist ein eigener Staat. Die Inseln sind Mitglieder in der UN, der EU, des britischen Commonwealth of Nations, des Europarates und verschiedenen anderen wichtigen Organisationen. Die Unabhängigkeit innerhalb des Britischen Commonwealth wurde am 21. September 1964 verkündet. Am 13. Dezember 1973 wurde Malta zur Republik erklärt. Der britsche Einfluss blieb allgegenwärtig. Englisch ist die offizielle Amtssprache zusammen mit Maltesisch, der Sprache der Einheimischen. Am 1. Mai 2004 trat das Land der Europäischen Union bei, deren kleinster Mitgliedsstaat es seither ist.
Die folgenden neun Inseln und Felsen ragen aus dem maltesischen Archipel: Malta, Gozo, Comino, Cominotto, Filfla, Filfoletta, St. Paul´s Island, Fungus Rock und Manoel Island. Daneben gibt es noch zahlreiche namenlose Felsen.
Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 425.000. Sie verteilen sich auf den bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino. 800.000 Einwohner oder mehr der ersten und zweiten Generationen siedelten nach Großbritannien, Australien, Kanada, die USA und Italien um. Malta hat die drittgrößte Bevölkerungsdichte auf der Welt.
Es existieren kaum natürliche Ressourcen. Der berühmte gelbe Kalkstein wird zum Bau von Gebäuden benutzt. Nur 20 % der Nahrung wird auf den Inseln produziert. Es gibt keine eigenen Energiequellen. Die wichtigsten Wirtschaftszweige der maltesischen Inseln sind der Tourismus, das Baugewerbe, die Landwirtschaft und einige kleinere Industriezweige. Malta verfügt über einen internationalen Flughafen und einen beliebten Kreuzfahrthafen.