Reisewarnung Madeira
Reisewarnung für Madeira


Reisewarnung für Madeira
Für Madeira gilt ab 9. Januar 2021 eine Reisewarnung. Eins der letzten verbliebenen Mittelstreckenziele im Winter wird zum Corona Risikogebiet erklärt.
Madeira Reisewarnung
Das Robert-Koch-Institut hat in Abstimmung mit der Bundesregierung folgende Länder und Regionen als Risikogebiete ab 9.1.2021 erklärt. Es gilt automatisch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für:
Portugal einschließlich Madeira und Azoren,
Kontinentalfrankreich,
Irland,
die dänischen Färöer Inseln,
die norwegischen Provinzen Rogaland und Trondelag.
Was bedeutet eine Reisewarnung?
Urlauber müssen bei Rückreise nach Deutschland mindestens zwei Covid 19 Tests machen.
Ein PCR Test muss 48 Stunden vor Einreise nach Deutschland oder unmittelbar nach der Einreise Deutschland erfolgen.
Der zweite PCR Test muss am fünften Tag nach Rückreise erfolgen, um sich aus der verpflichtenden zehntägigen Quarantäne zu befreien.
Madeira Urlaub buchen
Madeira, Insel des ewigen Frühlings, ist vor allem bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt. Atemberaubend schön wirkt die Insel Madeira zu jeder Jahreszeit. Das ganze Jahr über erleben Sie hier das frische Grün der Pflanzenwelt. Sie profitieren von angenehm milden Temperaturen. Einmalig sind die Levadas. So heißen die ca. 2.000 Kilometer langen Wasserläufe, mit denen Wasser aus dem niederschlagsreicheren Norden zu den trockenen landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet wird. Heute werden Levadas auch touristisch genutzt. Einige der schönsten Wanderwege führen in idyllischer Landschaft entlang der Bewässerungskanäle.