Reisen im November
Reisen und Kreuzfahrten im November 2020


Corona Urlaub
Reisen und Kreuzfahrten
Übernachtungen in deutschen Hotels, Pensionen oder anderen Unterkünften sind im gesamten November 2020 verboten.
Übernachtungsverbot in Hotels in Deutschland
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 28..10.2020 in der Pressekonferenz ein allgemeines „Verbot für touristische Übernachtungen mit Schleierfahndung an den Grenzen“ angekündigt. Das Übernachtungsverbot für private Reisen gilt ab 2.11. bis 30.11.2020. Die Bundesregierung fordert, auf Privatreisen zu Freunden und Familienangehörigen in den kommenden Wochen zu verzichten. Auf überregionale Tagesausflüge soll verzichtet werden.
Was bedeutet das Übernachtungsverbot?
Für Urlauber bedeutet das Übernachtungsverbot einen Abbruch des Urlaubs bzw. einen Nichtantritt.
In Niedersachsen dürfen Urlauber einen bereits begonnenen Urlaub noch beenden.
In Mecklenburg-Vorpommern ist eine Übergangszeit von einer Woche geplant.
In Schleswig-Holstein müssen Touristen am Sonntag abreisen, spätestens aber am Donnerstag, falls Fähren keine Plätze mehr bieten.
Beschränkungen für Freizügigkeit
Die geplanten Restriktionen für Übernachtungen und Reisebewegungen könnten im Übrigen im Widerspruch zu Grundrechten wie Freizügigkeit und Berufsfreiheit stehen. Ob Bund und Länder wegen Corona überhaupt dazu befugt sind, ist am Ende womöglich per Eilbeschluss vom Bundesverfassungsgericht zu klären.
Kein Reiseverbot
Das Übernachtungsverbot ist kein Reiseverbot. Es gibt auch keine Ausgangsbeschränkung wie in Frankreich. Auslandsreisen sind möglich. Welche Reisewarnungen gelten und was Sie bei einer Reise in Corona Risikogebiete beachten müssen, finden Sie unter Coronavirus.
Reaktion der Reiseveranstalter und Reedereien
Die Reiseveranstalter und Reedereien reagieren unterschiedlich. Marktführer AIDA Cruises setzt im November alle Kreuzfahrten aus. MSC und TUI Cruises fahren wie geplant weiter. Flusskreuzfahrten sind im November nicht möglich. Zu allen Kreuzfahrten.