Langzeiturlaub Thailand
Langzeiturlaub Thailand


Langzeiturlaub Thailand
Urlaub in Thailand
Bereits seit November 2020 ist ein Langzeiturlaub Thailand wieder möglich. Lesen Sie bei JUREBU, was Sie beachten müssen und wie Sie buchen können.
Inhaltsverzeichnis
- Einreise Thailand
- Was benötige ich für die Einreise Thailand?
- Visum für Thailand
- Visum Thailand beantragen
- Visum Thailand
- Visum Thailand Kosten
- Touristenvisum Thailand - Special Tourist Visa (STV)
- Einreisegebühr Thailand
- Wo beantrage ich das Certificate of Entry Thailand (COE)?
- Wann beantrage ich das COE?
- Wie kann ich den Urlaub in Thailand buchen?
- Alternative State Quarantine Hotels buchen
- Günstige Hotels in Thailand
- Navigation
Einreise Thailand
Buchungsnachweis eines staatlichen Alternative State Quarantine (ASQ) Hotels (für 14 Tage),
Flugticket,
Corona-Krankenversicherung mit einer Deckungssumme von 100.000 $ (85.000 €),
Nachweis eines aktuellen negativen PCR-Tests nicht älter als 72 Stunden,
Gesundheitszeugnis mit Bestätigung, dass kein Risiko für eine Ansteckung mit Covid-19 besteht,
Download der Kontaktverfolgungs-App „Thai Chana“ zur Rückverfolgung von Infektionsketten.
Was benötige ich für die Einreise Thailand?
Für den Check-in am Flughafen benötigen Sie ein genehmigtes Certificate of Entry (COE = Einreisegenehmigung) sowie einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Sie erhalten vor Ort ein Visa on Arrival für eine Aufenthaltsdauer von 15 beziehungsweise 30 Tagen. Touristen mit einmaliger Einreiseerlaubnis können das Visum einmalig bei einem Immigration Office vor Ort verlängern lassen (15 /30 Tage). Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim Königlich Thailändischen Generalkonsulat in München, da die Situation sehr dynamisch ist.
Visum für Thailand
Jeder Ausländer, der in das Königreich Thailand einreisen möchte, benötigt ein gültiges Einreisevisum. Bestimmungen zu Ausnahmeregelungen können bei der Visaabteilung des Generalkonsulats erfragt werden. Alle Visaarten werden nach dem angegebenen Besuchsgrund ausgestellt. Dieser muss durch Belegdokumente eindeutig nachgewiesen werden. Fehlende Dokumente führen zwangsläufig zu Verzögerungen oder gar zur Ablehnung.
Die Visa, die vom Generalkonsulat ausgestellt wurden, gelten für Thailand und müssen innerhalb von 3 Monaten nach Ausstellung verwendet werden. Das Generalkonsulat haftet nicht bei zu früh eingereichten Anträgen. Die Gebühr wird nicht zurückerstattet. Achten Sie daher genau auf die 3-Monatsfrist!
Die Einreise in das Land wird jedoch vor Ort vom Immigration Office Thailands gewährt und kann trotz eines gültigen Einreisevisums vom Immigration Office Thailands abgelehnt werden.
Die Länge des Aufenthalts wird ebenfalls vom Immigration Office Thailands (beginnend mit dem Einreisedatum) nach der Art des Visums festgelegt. Siehe Hinweise auf Aufenthaltsdauer für Touristen, die ohne Visum nach Thailand einreisen.
Das Generalkonsulat weist auf den Unterschied zwischen der Gültigkeitsdauer eines Einreisevisums und der Länge des Aufenthalts ausdrücklich hin. Eine 3-monatige Gültigkeitsdauer eines Einreisevisums ist nicht gleich einer 3-monatigen Aufenthaltsdauer.
Visum Thailand
Aktuell haben Sie fünf Möglichkeiten mit unterschiedlichen Kosten für ein Visum Thailand .
Visum Thailand Kosten
Einreise |
Kosten |
Dauer |
Verlängerbar |
Verlängerung |
---|---|---|---|---|
visafrei |
0 € |
45 Tage |
nicht |
0 € |
Transit (TS) |
30 € |
1 Einreise |
nicht |
0 € |
Tourist Visa (TR) |
35 € |
60 Tage |
1 x 30 Tage |
51 € |
Tourist (TR) |
175 € |
mehrfache Einreise | ||
Special Tourist Visa (STV) |
55 € |
90 Tage |
2 x 90 Tage |
je 55 € |
Touristenvisum Thailand - Special Tourist Visa (STV)
Das Touristenvisum Thailand wurde am 29. September 2020 offiziell im Royal Thai Government Gazette veröffentlicht und gilt für die Thailand Einreise vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. September 2021.
Einreisegebühr Thailand
Um die Entwicklung des Tourismus zu fördern, plant Thailands Tourismusminister Phipat Ratchakitprakarn eine Einreisegebühr. Laut Newsportal "Der Farang" hat das Nationale Komitee für Tourismuspolitik dem Vorschlag zugestimmt. Künftig soll jeder Thailand Urlauber vorab online eine Gebühr von 300 Baht (8,22 € - Kurs am 24.1.2021) zahlen. Wann die Regelung in Kraft tritt, ist offen.
Wo beantrage ich das Certificate of Entry Thailand (COE)?
Sie beantragen das Certificate of Entry (COE) bei der Königlich Thailändischen Botschaft in Deutschland.
Wann beantrage ich das COE?
Sie beantragen das COE frühestens drei Monate vor der Reise nach Thailand.
Wie kann ich den Urlaub in Thailand buchen?
Prüfen Sie unsere Reiseidee zum Corona Langzeiturlaub Thailand. Passen Sie diese an Ihre Daten und Wünsche an. Stellen Sie sich Ihren Langzeiturlaub Thailand zusammen. Oder fragen Sie an. Es sind alle Alternative State Quarantine (ASQ) Hotels (Quarantäne-Hotels in Thailand) mit den medizinisch vorgeschriebenen Leistungen buchbar.
Alternative State Quarantine Hotels buchen
Wenn Sie nur ein Alternative State Quarantine Hotels buchen möchten, klicken Sie auf den Button.