Kuba Urlaub 2020

Kuba Einreise
JUREBU Donnerstag, 19. November 2020 Gabriele Müller JUREBU

Kuba Urlaub

Kuba Urlaub 2020 von JUREBU

Kuba hat alle internationalen Flughäfen für einen Kuba Urlaub 2020 geöffnet.

Kuba - Kein Risikogebiet des RKI

Wegen der niedrigen Neuinfektionen mit Covid-19 gehört Kuba nicht zur Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Institutes (RKI). Kuba Reisen aus Europa sind ab 15.10.2020 gestattet. Allerdings rät das Deutsche Auswärtige Amt nach wie vor von nicht notwendigen touristischen Reisen nach Kuba ab.

In welche kubanische Regionen dürfen Sie einreisen?

Alle Provinzen, außer Havanna, Ciego de Ávila, Sancti Spíritus und Pinar del Rio, sind in der sogenannten „neuen Normalität“. Einreise und touristischer Aufenthalt in Havanna sind möglich.

Nur Direktflug auf folgende Inseln der Provinz Ciego de Ávila

  • Cayo Coco

  • Cayo Guillermo

  • Cayo Largo del Sur

  • Cayo Santa Maria

  • Cayo Cruz.

Welche Flughäfen in Kuba sind geöffnet?

Alle internationalen Flughäfen des Landes sind für eine Einreise, auch zu touristischen Zwecken, geöffnet.

Reisebeschränkungen Kuba

Die Reisemöglichkeiten innerhalb Kubas sind lokal beschränkt. Reisen können nach Varadero und in andere Provinzen erfolgen. Einzelne Cayos, Havanna, außer Pinar del Rio, Sancti Spíritus und Ciego de Ávila können bereits werden. In diesen Regionen sind Buchungen von Hotels und Privatunterkünften (casas particulares) grundsätzlich möglich. Das Angebot von Unterkünften und touristischen Dienstleistungen ist aber noch eingeschränkt und wird der Nachfrage entsprechend geöffnet.

Was müssen Sie bei einer Kuba Einreise beachten?

  • Die Einreise nach Kuba ist nur mit einer Touristenkarte möglich.

  • Pauschalreisende erhalten die Touristenkarte mit den Reiseunterlagen.

  • PCR-Test von zertifiziertem Laber im Herkunftsland, nicht älter als als 72 Stunden vor der Ankunft auf Kuba.

  • Eine Auslandskrankenversicherung inklusive Covid-19 Absicherung für die Dauer des gebuchten Kuba Urlaubs muss bestehen. Es wird empfohlen, den entsprechenden Nachweis (Versicherungspolice) in spanischer Sprache mit sich zu führen. Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihre Versicherungsgesellschaft.

  • Einreisende müssen sich am Flughafen einem obligatorischen PCR-Test unterziehen sowie eine Erklärung zum Gesundheitszustand abgeben.

  • Eine Quarantäne für Touristen ist nicht vorgesehen.

  • Touristen müssen sich im Hotel bis zum Erhalt des negativen Corona-Testergebnisses aufhalten. Danach können sie sich frei bewegen.

  • Für Reisende, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Kuba haben, gilt die Quarantänepflicht bis zum zweiten negativen Testergebnis, wobei der zweite PCR-Test erst am fünften Tag nach Einreise gemacht werden kann. Das betrifft auch Touristen in Privatunterkünften.

  • Bei einem positiven Ergebnis muss mit einer stationären Aufnahme und Isolation in einem Krankenhaus gerechnet werden.

  • Ab dem 1. Dezember 2020 wird für die PCR-Tests eine Gebühr i.H.v. 30,- USD von allen Einreisenden erhoben, die direkt auf den Flugticketpreis aufgeschlagen wird.

  • Es kann zu Engpässen bei Dingen des täglichen Bedarfs kommen. Es sollten v.a. notwendige Medikamente in ausreichender Menge für den geplanten Urlaub in Kuba mitgebracht werden.

  • Die kubanischen Behörden passen die Einreisebestimmungen regelmäßig den aktuellen epidemiologischen Bedingungen an. Diese können daher kurzfristigen Änderungen unterworfen sein.

Hygieneregeln in Kuba

  • Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln.

  • In ganz Kuba besteht zu jeder Zeit im öffentlichen Raum, in sämtlichen Verkehrsmitteln und in Supermärkten/Restaurants die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

  • Alle Dienstleistungen sollen grundsätzlich mit Kreditkarte und nicht mehr mit Bargeld gezahlt werden.

  • Die Einhaltung der Regeln wird streng kontrolliert. Bei Zuwiderhandeln drohen Geldstrafen.

Durch- und Weiterreise

Eine Durchreise durch Kuba ist im Rahmen der aktuellen Regelungen und verfügbaren Flugverbindungen möglich. Die Ausreise aus Kuba ist für Ausländer möglich.

Flüge nach Kuba

Die Flughäfen in allen Provinzen (außer Cayo Coco) sind für kommerzielle, reguläre Flüge geöffnet. Es gibt Nonstop-Flüge von Deutschland nach Varadero. Es ist ratsam, sich kurzfristig vor Reiseantritt bei den Fluglinien nach dem Status des Fluges zu erkundigen.

Kuba Urlaub buchen

Ab sofort sind Kuba Reisen mit Abreise ab dem 31.10.2020 wieder buchbar. Jeweils dienstags, freitags und samstags geht es mit der Condor ab Düsseldorf und Frankfurt nach Varadero. Schauinsland Reisen gehört in Kuba zu den wichtigsten deutschen Veranstaltern. Zum Re-Start des Zielgebiets bietet Schauinsland Reisen acht Kuba Hotels in der Region an.

Besonders beliebte Kuba Hotels

  • Iberostar Selection Bella Vista Varadero,

  • das Sol Palmeras,

  • das Iberostar Selection Varadero

  • sowie das Iberostar Tainos.

Urlaub in Kuba mit Schauinsland Reisen

Dass deutsche Urlauber wieder ihren Urlaub in Kuba verbringen können, ist einer durchdachten Planung der kubanischen Behörden und der positiven Umsetzung der Hotelketten zu verdanken.

Urlaub auf Kuba

Kuba Urlauber können ab Ende Oktober einen erholsamen Strandurlaub mit viel Platz und Abstand in Varadero erleben. In diesem großzügig vorgegebenen Strand- und Hotelbereich wird nahezu alles möglich sein, was einen Urlaub auf Kuba zu einem besonderen Erlebnis macht. In jedem Varadero Hotel ist die medizinische Betreuung gewährleistet. Bei der Ankunft am Flughafen wird ein PCR-Test durchgeführt, welcher für die Urlauber bis 30.11.2020 kostenfrei ist. Die obligatorische Corona-Krankenversicherung für die einreisenden Urlauber kann vor Ort für 30 Dollar abgeschlossen werden. Kuba gehört mit einer Durchschnittstemperatur um die 28 Grad traditionell zu den beliebtesten Sonnenzielen in der kalten Jahreszeit.

In welche kubanische Regionen dürfen Sie einreisen?

Alle Provinzen, außer Havanna, Ciego de Ávila, Sancti Spíritus und Pinar del Rio, sind in der sogenannten „neuen Normalität“. Einreise und touristischer Aufenthalt in Havanna sind möglich.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir sehr viele Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies, Links zum Widerruf und Widerspruch sind in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.