Hochrisikogebiete

Sie sind hier: Kombireisen, Rundreisen, Individualreisen » News

Hochrisikogebiete

Hochinzidenzgebiete
Montag, 29. März 2021

Hochrisikogebiete

Frankreich, Tschechien und Slowakei sind neue Hochrisikogebiete

Frankreich, Tschechien und die Slowakei sind ab 28.3.2021 neue Corona Hochrisikogebiete oder Hochinzidenzgebiete.

Stark gestiegene Infektionszahlen

Wegen stark gestiegener Infektionszahlen wurden die drei Länder zum Hochrisikogebiet erklärt. Tschechien und die Slowakei waren Virusvarianten-Gebiete.

Was ist bei der Einreise Deutschland oder Wiedereinreise zu beachten?

Für die Einreise Deutschland oder Wiedereinreise nach Deutschland bedeutet das:

  • negativer Corona-Test

  • digitale Einreiseanmeldung

  • verpflichtende Quarantäne.

Weitere Änderungen auf der RKI-Risikoliste

  • Dänemark: Das gesamte Land gilt nun als Risikogebiet (ausgenommen sind weiterhin die Färöer Inseln und Grönland).

  • Finnland: Die Regionen Kanta-Häme, Päijät-Häme und Pirkanmaa gelten nun auch als Risikogebiete.

  • Israel: Das gesamte Land gilt nun als Risikogebiet (bisher Hochinzidenzgebiet).

  • Kroatien: Die Gespanschaft Požega-Slawonien gilt nun auch als Risikogebiet.

  • Norwegen: Die Provinz Rogaland gilt nun auch als Risikogebiet.

  • Österreich: Das Bundesland Tirol gilt nun auch als Risikogebiet (bisher Virusvarianten-Gebiet).

  • Finnland: Die Region Satakunta gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.

  • Norwegen: Die Provinz Agder gilt nun nicht mehr als Risikogebiet.

Übersicht Risikogebiete, Hochrisikogebiete, Virusvariantengebiete

Bei JUREBU finden Sie eine Übersicht Risikogebiete, Hochrisikogebiete, Virusvariantengebiete.

Pauschalreise buchen

Da die Pandemie Entwicklung sehr dynamisch ist, empfehlen wir Ihnen jetzt klassische Pauschalreisen. Was ist eine klassische Pauschalreise?

Flex-Tarife: Urlaub flexibel buchen

Unsere weitere Empfehlung sind Flex-Tarife und Flex-Pakete. Mit diesen können Sie Ihren Urlaub flexibel buchen. Sie bieten Ihnen flexiblere Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten. Urlaub flexibel buchen

Die Reiseveranstalter bieten unterschiedliche Flex Tarife und Flex Pakete an

  • personenbezogene Pauschalen

  • gestaffelte Preise

  • Prozentregeln des Reisepreises

  • mit und ohne Anzahlung

  • Buchungs-, Abreise-, Stornierungs- und Umbuchungsfristen u. a.

Dynamische Reisen

Ausgenommen sind in der Regel X-Produkte (dynamische Reisen), Reisen mit Linien- und dynamisch paketierten Flügen sowie Buchungen über Bettenbanken. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Gern beraten wir Sie: Anfrage

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir sehr viele Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies, Links zum Widerruf und Widerspruch sind in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.